Der sektorale Heilpraktiker für Physiotherapie ist eine Sonderregelung in Deutschland, die es speziell
ausgebildeten Physiotherapeut:innen erlaubt, ohne ärztliche Verordnung direkt zu diagnostizieren und zu
behandeln (ausschließlich im Bereich der Physiotherapie).
Dies bedeutet, dass Sie im Falle akuter Beschwerden (z.B. Hexenschuss, Verspannungen,
Verstauchung,..etc.) nicht den Umweg über den Arzt gehen müssen und direkt in unsere Praxis kommen
können.
Hier werden Sie physiotherapeutisch untersucht und behandelt. Ergibt die Befundung eine unklare oder
ernsthafte Diagnose, werden Sie selbstverständlich zur weiteren Abklärung an einen Arzt überwiesen. Die
Abrechnung unserer Leistung erfolgt nach der Gebührenordnung der Heilpraktiker und ist bei
Privatpatienten mit vertraglichen Heilpraktikerleistungen von der Versicherung erstattungsfähig.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten der Behandlung durch einen sektoralen Heilpraktiker
der Physiotherapie in der Regel nicht, es sei denn, diese sind durch eine private Zusatzversicherung
abgedeckt. In jedem anderen Fall ist dieses Angebot eine Selbstzahlerleistung.
