Die radiale Stoßwellentherapie (rSWT)

Die radiale Stoßwellentherapie (rSWT) ist ein nicht-invasives Therapieverfahren, das mechanische Druckwellen (Stoßwellen) in das Gewebe leitet, um chronische Schmerzen oder Sehnen- und Muskelprobleme zu behandeln.

Ziele der radialen Stoßwellentherapie:

• Schmerzreduktion

• Lösen von Verkalkungen, Verhärtungen oder Triggerpunkten

• Verbesserung der Durchblutung und Zellregeneration

• Anregung von Heilungsprozessen bei chronischen Entzündungen

Typische Anwendungsgebiete:

• Fersensporn (Plantarfasziitis)

• Achillodynie (Achillessehnenreizung)

• Tendinopathien (z. B. Tennisellenbogen, Golferellenbogen)

• Schulterschmerzen durch Kalkschulter (Tendinosis calcarea)

• Patellaspitzensyndrom (Jumper’s Knee)

• Trochanter-Schmerzsyndrom (Hüftregion)

• Triggerpunkte in der Muskulatur (myofasziale Schmerzen)

• Chronische Rückenschmerzen mit muskulärem Bezug

• Muskelverhärtungen (z. B. Waden oder Oberschenkel)

• Sehnenreizungen nach Überlastung

• Narbenverklebungenwachsene

Adresse

Balthasar-Neumann-Platz 1,
50321 Brühl
info@cmp-bruehl.de

Tel.:   +49 (0)2232 2063730
Mob.: +49 (0)171 7018805
Termine nach Vereinbarung

Über uns

Best of all, Joomla! is an open source solution that is freely available to everyone. Joomla! is the most popular open source CMS currently available as evidenced by a vibrant and growing community of friendly users and talented developers.

Besuchen sie uns

Mo, Di: 10.00 - 17.00
Mittwoch: 8.00 - 12.00
Do, Fr: 10.00 - 17.00
Samstag: 10.00 - 12.00

Notfall Telefon